Nadja Lüders: Die NRW-Landesregierung stellt Kapitalinteressen vor den Gesundheitsschutz
Zum Versuch der Aufweichung des Arbeitszeitgesetzes durch die NRW-Landesregierung erklärt Nadja Lüders, Generalsekretärin der NRWSPD:
Zum Versuch der Aufweichung des Arbeitszeitgesetzes durch die NRW-Landesregierung erklärt Nadja Lüders, Generalsekretärin der NRWSPD:
Vor 100 Jahren hatten engagierte Frauen in Deutschland das Wahlrecht erkämpft. Seit 70 Jahren steht die Gleichberechtigung von Frauen und Männern im Grundgesetz. Und auch damals - 1948/49 - waren es wieder die Frauen, die sich ihre Rechte erstreiten mussten. Katarina Barley erinnert an einen wichtigen Meilenstein der Gleichstellung von Frauen in Deutschland.
Zum Ergebnis der Kommission „Wachstum, Strukturwandel, Beschäftigung“ erklärt Sebastian Hartmann, Vorsitzender der NRWSPD:
Jetzt weiterlesenEin Positionspapier von Sebastian Hartmann MdB, Vorsitzender der NRWSPD, Thomas Kutschaty MdL, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion NRW, Achim Post MdB, Vorsitzender der NRW-Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion und Dietmar Nietan MdB, Bundesschatzmeister der SPD
Jetzt weiterlesenDie SPD freut sich zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern über die Reaktivierung der TWE-Strecke für den Personen-Nahverkehr. Die SPD-Harsewinkel und die SPD-Kreistagsfraktion stellen fest, dass in der Bevölkerung noch viele Fragen im Zusammenhang mit dem Personentransport auf der TWE-Personenstrecke offen…
Jetzt weiterlesen