Zur Jubilarehrung begrüßte der Vorsitzende Heinz Willikonsky die stellvertretende Landrätin und Landratskandidatin Ulrike Boden und den parlamentarischen Staatssekretär Klaus Brandner.
In seiner Laudatio ging Klaus Brandner, MdB, auf die Zeit ein, als Wilhelm Behnke in die SPD eintrat. 1959, also vor 50 Jahren verabschiedete die Partei ihr Godesberger Programm und entwickelte sich damit zur Volkspartei.
Behnke war zunächst als sachkundiger Bürger im Schul- und Sportausschuss der damaligen Gemeinde Herzebrock und des Amtes Herzebrock, Clarholz, Lette tätig. Von 1964 bis zur kommunalen Neugliederung 1970 war er Mitglied des Rates.
Ursula Schrader, die 1984 in die SPD eintrat, war über viele Jahre Ratsmitglied in Herzebock-Clarholz. Ihre Schwerpunkte waren die Bereiche Schule und Sport sowie der Umweltausschuss. Auch heute gehört Ulla Schrader zu den aktiven Mitgliedern des Ortsvereins. "Als echte Powerfrau fragt sie nicht, wer kann das machen, sondern packt selbst an." so Brandner. Neben ihrer Arbeit für die SPD ist sie aktiv im Seniorenbeirat und kümmert sich um die Themen älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger.