Am vergangenen Montag trafen sich die Mitglieder des Ortsvereins Herzebrock-Clarholz der SPD zur Jahreshauptversammlung. Im Tätigkeitsbericht ging der Vorsitzende Heinz Willikonsky auf die Ereignisse der vergangenen zwei Jahre ein. Besonders hob er dabei die Wahlen zum Landtag und zum Bundestag hervor, die für die SPD vor Ort keine befriedigenden Ergebnisse gebracht hätten. Hier sieht der Vorstand auch die größte Herausforderung für die kommenden zwei Jahre. Im Jahr 2020 wird der Gemeinderat neu gewählt. „Darauf wollen wir uns konzentrieren und den Wählerinnen und Wählern deutlich machen, wo unsere Schwerpunkte vor Ort liegen.“ so Willikonsky. Beispielhaft wies er auf einen Antrag der örtlichen Ratsfraktion zur Förderung des Wohnungsbaus hin, der in der nächsten Sitzungsrunde beraten werde.
Als stabil und zuverlässig beurteilt Thorsten Klute, der als Kreisvorsitzender die Wahlen leitete, die Arbeit des Ortsvereins Herzebrock-Clarholz.
Das zeigte sich auch bei den Vorstandswahlen, die keine großen Veränderungen brachte:
Vorsitzender bleibt Heinz Willikonsky, Stellvertreter sind Ise Wessel und Erich Bäcker. Die Schriftführerin Ulla Flaßkamp wurde ebenso im Amt bestätigt wie die Kassiererin Gabi Bäcker. Darüber hinaus gehören dem Vorstand Ulrike Kaasmann, Rolf Laumann, Peter Ritzer, Ulla Schrader, Ulrich Schrader, Hans Schüller, Paul Tegelkamp und Gaby Wiethoff als Beisitzer an.