SPD will „miteinander mehr möglich machen“

Bild: C. Vredenburg

Herzebrock-Clarholz
„Miteinander mehr möglich machen“ wollen die Sozialdemokraten in der Gemeinde und hatten Vereine und interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Auftakt der Veranstaltungsreihe in die Zehnscheune nach Clarholz eingeladen. Rund 30 Interessierte fanden den Weg dorthin und diskutierten intensiv Fragen, die Menschen in Herzebrock-Clarholz bewegen.

„Wir stehen sicher nicht schlecht da im Vergleich zu anderen Kommunen. Aber das eine oder andere gibt es immer zu verbessern.“ begann der stellvertretende Bürgermeister Erich Bäcker seinen kurzen Einführungsvortrag. Dabei wies er auf die nach seiner Ansicht gute Infrastruktur der Schulen und Sportanlagen hin und war froh über eine gute Mischung der Industrie- und Gewerbebetriebe.

In Arbeitsgruppen diskutierten die Anwesenden dann die Themen, die ihnen wichtig waren.

Drei Arbeitsgebiete wollen die Sozialdemokraten in Folgeveranstaltungen vertiefen und konkrete Maßnahmen erarbeiten. „Im November beginnen wir mit dem Bereich Planen, Bauen, Wohnen, Leben.“ erklärte Heinz Willikonsky als Vorsitzender des Ortsvereins und lud die Teilnehmer zum Mitdiskutieren ein. Folgen sollen dann die Themenfelder „Schule, Jugend- Seniorenarbeit“ und „Verkehr“.