Bei der Jahreshauptversammlung des Ortsvereins wurde der Vorstand im Amt bestätigt. Heinz Willikonsky bekleidet das Amt des Vorsitzenden, Ulrike Kaasmann und Ulli Schrader sind seine Stellvertreter. Erich Bäcker ist Schriftführer, die Kassenführung obliegt weiterhin Gabi Bäcker.
Als Beisitzer und Beisitzerinnen fungieren Ulla Flaßkamp, Ise Wessel, Hans Schüller und Paul Tegelkamp. Die Wahlen wurden von der stellvertretenden Kreisvorsitzenden Jael Rachel Räker aus Gütersloh geleitet.
Zu Beginn der Versammlung gab der alte und neue Vorsitzende einen Rückblick über die Arbeit seit der letzten Jahreshauptversammlung im Jahr 2020. Aus der Bundestagswahl 2021 ging die SPD als stärkste Kraft hervor und bildet seit dem mit FDP und Grünen die Regierungskoalition. In Herzebrock-Clarholz erreichte die Partei rund 25% der Zweitstimmen und wurde damit zweitstärkste Partei in der Gemeinde. Für die Wahlreiskandidatin Elvan Korkmaz-Emre reichte es allerdings nicht, um über die Reserveliste in den Bundestag einzuziehen.
Bei der Landtagswahl im Mai 2022 errang die SPD in Herzebrock-Clarholz mit rund 18% ebenfalls den zweiten Platz bei den Zweitstimmen knapp vor den Grünen. Für den jungen Kandidaten Stefan Schneidt reichte das Ergebnis im Landtagswahlkreis 95 nicht für einen Platz im Landesparlament.
Für die Zukunft wollen sich die Mitglieder des Ortsvereins verstärkt dem Thema Wohnen widmen. Ziel ist es, mehr und bezahlbaren Wohnraum in der Gemeinde zu schaffen. Dazu wurden Arbeitsgruppen gebildet, die jetzt ihre Arbeit aufnehmen.